Die Digitalisierung hört nicht beim Wandern auf. Waren früher Papierkarten, Bücher und Kameras getrennt verpackt, vereint das Smartphone nun alles unter einem Dach. Ist das eine gute Idee? Ist das zu riskant? Das sind meine Wandererlebnisse mit meinem Smartphone:
Ich sehe viele Dinge jetzt aus einer Multi-Use-Perspektive, besonders beim Wandern. Es ist oft ein Gewichtsvorteil, da es mehr Funktionen als ein Objekt ermöglicht. Es ist unwahrscheinlich, dass dieser Artikel zurückgegeben wird, wenn die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit gegenüber dem vorherigen Artikel korrekt oder verbessert sind.
Ihr Smartphone kann zum Wandern verwendet werden.

Navigieren mit dem Smartphone
- Es ist eine meiner am häufigsten gestellten Fragen. Es sind immer einfache Fragen, die ich beantworte. Unterwegs nutze ich fast ausschließlich Offline-Karten auf meinem Smartphone. Das Offline-Kartenmaterial bietet beim Wandern mit dem Smartphone zwei entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Papierkarten.
- Es hilft viel Gewicht zu sparen! Je mehr Zeit Sie auf der Tour verbringen, desto mehr Geld sparen Sie. Die Karten im Maßstab 1:25.000 decken typischerweise nur 1-3 Tagesschritte ab. Sie wiegen fast 100 g. Knapp 100 Gramm wogen die Papierkarten für unsere 107-tägige Alpenüberquerung von Wien nach Nizza, falls man Papierkarten für lange Touren braucht.
- Es ist einfacher zu bedienen. Mit dem GPS-Modul kann ich überall im Feld meinen genauen Standort bestimmen. Ich brauche kein weiteres GPS-Gerät. Vor allem an unübersichtlichen Weggabelungen ist es viel einfacher, den richtigen Weg zu wählen. Sie können die Papierkarten über eine kleine Fläche verteilen. Es ist ein Schmerz, besonders wenn es windig ist.
Es gibt immer noch Gründe, traditionelle Papierkarten zu bevorzugen:
- Sie bieten eine bessere Übersicht für die Routenplanung als der kleinere Bildschirm eines Smartphones. Es ist besonders hilfreich, um die Tour zu planen und Alternativrouten zu ermitteln.
- Smartphones können brechen oder herunterfallen. Auch das Kartenmaterial kann verloren gehen. Obwohl Papierkarten zerrissen oder aufgeweicht werden können, sind sie viel widerstandsfähiger gegenüber einem “Fall”. Meine Freundin hat auch das Offline-Kartenmaterial als Backup. Bei Bedarf wird das dritte Backup in der Cloud gespeichert. Der Zugriff ist über WLAN von der Unterkunft oder vom Hotel aus möglich. WLAN-fähige Unterkünfte können schwierig zu finden sein, insbesondere in abgelegenen Gebieten.
- Sie sind nicht auf Batteriestrom oder die Verfügbarkeit von Steckdosen angewiesen.
Navigations-App und Offline-Karten für Android
Die beiden GPS- und Navigations-Apps Locus (nur Android) und Outdooractive („zum Wandern“) nutze ich viel. Ersteres gefällt mir am besten, weil ich damit Kartenmaterial von KOMPASS oder Tobacco kaufen und dann offline auf meinem Smartphone speichern kann Dieses Material ist in Bezug auf Qualität, Abdeckung und Maßstab identisch mit der Papierkartenvorlage.
Beide Apps bieten kostenloses, quelloffenes Kartenmaterial. Es war akzeptabel und breit einsetzbar. Die Kartendarstellung der professionellen Anbieter ist deutlich besser und einfacher zu bedienen.
Der kleine Bildschirm macht es schwierig, das Smartphone für die Tourenplanung im Voraus zu verwenden. Dies geschieht am besten mit herkömmlichen Papierkarten oder einem Heimcomputer. Für erstere sind die Desktop-Versionen von outdoor active und komoot sehr hilfreich. Outdooractive wurde verwendet, um unsere Cross-Country-Tour durch die Alpen zu planen.
Ich benutze mein Smartphone und Papierkarten nur, um die aktuelle Situation zu überprüfen. Ich verwende mein Smartphone oder Papierkarten, um mich in der Gegend zurechtzufinden. Die Alpen sind hervorragend ausgeschildert, die Alpenvereine markieren die Fernwanderwegenetze.
Leider hätte in abgelegenen Teilen der südwestlichen Alpen das IGN-Kartenmaterial genauer und vollständiger sein können. Dies galt auch für die KOMPASS-Karten in den Regionen Lago Maggiore, Lago di Como und Lago Maggiore eingeschlagene Wege waren nicht markiert oder endeten im Nichts.
Mit der Smartphone-Kamera lassen sich beim Wandern Fotos machen.
Smartphones können für mehr als nur Navigation verwendet werden. Diese eingebauten Kameramodule machen Kompaktkameras obsolet. Nehmen Sie Ihre Smartphone-Kamera mit auf Ihre nächste Reise, wenn Sie sich nur wenig um die unterschiedlichen Brennweiten oder Einstellungsmöglichkeiten kümmern, aber nur Fotos knipsen möchten.
Viele Apps ermöglichen die nachträgliche Bearbeitung von Bildern. Snapseed wurde sehr empfohlen. Die Bildbearbeitungssoftware von Google ist fast Lightroom-ähnlich. Diese App wurde fast ausschließlich zur Farbkorrektur und Bearbeitung meiner Fotos während der Alpenüberquerung verwendet.
Manchmal lasse ich meine Systemkamera zurück, wenn die Touren länger als einen Tag dauern. Die Ergebnisse sind für mich nur manchmal zufriedenstellend. Aufgrund des fehlenden Fokusbereichs von Smartphones kann ich immer noch schwerere Optiken in die Berge bringen. Die Blende kleiner Kameramodule kann nicht so variabel genutzt werden wie eine echte Kamera. Sonnensterne sind leider noch nicht möglich. Oder ist es?
Aber wie sagt man so schön: Immer die beste Kamera dabei haben
Kürzlich habe ich einen eigenen Artikel zum Thema Smartphone-Fotografie geschrieben. Wenn Sie weitere Informationen suchen, besuchen Sie bitte diese Seite!
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihr Smartphone beim Wandern verwenden können.
Kaum zu glauben, dass man heute mit dem Smartphone telefonieren kann. Es ist nur am besten zu wandern, wenn Sie ein Telefon haben. Wann ein Notfall eintritt, ist nicht vorhersehbar.
Diese handlichen Geräte haben viele weitere Funktionen, die beim Wandern und Trekking sehr nützlich
- sein können.
- Musikspieler
- Hörbuch-Player
- Ebook Reader – Kindle-Anwendung Kindle
- Wettervorhersage-Apps – Ich verwende Weather Pro.
- Holen Sie sich den Lawinenbericht, z. B. Andernfalls, SnowSafe.
- Videoplayer für Regentage
- Buchen, recherchieren und kontaktieren Sie eine Unterkunft
Ich habe das Gerät im ersten Schritt des Prozesses in den Flugmodus geschaltet. Es spart Akku und hält persönliche Ablenkungen so gering wie möglich. Es sollte nur als Hilfsmittel für unterwegs dienen und nicht vom Naturerlebnis ablenken.