Mein Hund und ich gehen gerne zusammen wandern. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich als Team zusammenzuschließen und sich anders kennenzulernen. Außerdem bauen Sie Vertrauen zueinander auf. Es gibt ein paar Dinge, die Sie beim Wandern mit Ihrem Hund beachten sollten, einschließlich der Tatsache, dass es einige Höhenmeter geben kann.
Unser Tipp: Machen Sie eine Wanderung

Für Ihren ersten Wanderurlaub bietet es sich an, eine „Schnupperwanderung“ in der Umgebung auszuprobieren. Anschließend können Sie Ihre Interaktion mit dem Hund testen und Ihre Wanderausrüstung wie Schuhe auf die Probe stellen. Außerdem erfährst du etwas über deine Fitness.
Es ist eine gute Angewohnheit, jeden Tag mit Ihrem Hund Gassi zu gehen. Sie können Ihren Hund mehrere Kilometer am Stück ausführen. Es ist ein großer Unterschied, ob man 5-10 km geradeaus geht oder ein paar Meter über Hügel und Täler klettert und den Weg im Auge behält.
Suchen Sie sich also eine angenehme Route durch die Gegend und testen Sie Ihre Ausrüstung und Kondition.
Kennen Sie die Strecke
Egal ob Schnupperwanderung oder Wanderurlaub. Schauen Sie sich die Route unbedingt an, bevor Sie losfahren. Ich war nicht glücklich, einfach spazieren zu gehen und auf die Straße zurück zu meinem Auto zu schauen. Deshalb überprüfe ich online, welche Route ich möchte, wie z. B. wie viele km, Höhenmeter, Rundwanderung oder hin und her. Gibt es einen Ort, an dem ich anhalten kann, um Fotos zu machen oder eine Pause einzulegen? Jeder Spaziergang hat einen Plan. Auf Komoot findest du viele schöne Routen. Sie sollten immer das Wetter überprüfen, bevor Sie gehen. Wenn es regnet, kann der Weg rutschig und komplexer werden.
Mit der Bergfex-App zeichne ich meine Wanderungen mit Lotte auf. Es funktioniert auch ohne Internetverbindung und kann die Höhe in Kilometern und Metern sehr genau messen.
Ausstattung für Ihren Vierbeiner.
Auch die Ausstattung spielt eine wichtige Rolle. Gute Wanderschuhe sind der Schlüssel zu einem gelungenen Wanderurlaub. High-End-Wanderschuhe von Lowa waren mein erster Kauf. Ich habe es nie bereut. Egal wie herausfordernd oder lang die Wanderung war, ich hatte nie Blasen oder andere Verletzungen. Die hohen Schuhe geben dir auch beim Abstieg hervorragenden Halt. Die Schuhe eignen sich hervorragend für morgendliche Spaziergänge im Herbst und Winter bei Matschwetter.
Der größte Teil meiner Ausrüstung, einschließlich Oberteile und Hosen zum Wandern, ist von Decathlon, und ich bin begeistert davon. Bei häufigeren Reisen lohnt es sich, in eine bessere Ausrüstung zu investieren.
Lotte trägt beim Wandern immer einen Klettergurt. Der Zügel erleichtert Lotte das Navigieren und ich kann sie gut sichern. Das Geschirr kann Ihren Vierbeiner greifen und zu sich ziehen.
Eine Schleppleine kann ich beim Wandern nicht empfehlen. Schleppleinen verfangen sich oft in Bäumen, und Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie sie wieder lösen. Eine Alternative kann eine Kombination aus Schleppleine und Gurtzeug sein. Es ist flexibel und federt gut. Das macht es praktisch für alle Beteiligten. Sie können auch eine verlängerte Alltagsleine verwenden.
Packen Sie für Ihren Vierbeiner einen Rucksack.
In meinen ersten Jahren neigte ich dazu, zu viel zu tragen. Ich kann jetzt abschätzen, was ich in meinem Rucksack brauche. Lass uns mit unserem Hund wandern gehen.
Welchen Rucksack würdest du wählen?
Der erste Schritt ist die Wahl des richtigen Rucksacks. Es ist wichtig, eine Tasche zu haben, die bequem sitzt und Halt und Polsterung bietet, besonders wenn Sie längere Reisen unternehmen. Der Rücken des Rucksacks muss stabil sein, damit er Ihren Rücken gut tragen kann. Die Tasche sollte auch einen Riemen haben, der an Brust und Hüfte befestigt wird.
Meine persönliche Vorliebe ist es, keine Rucksäcke zu tragen. Also ein Tipp: Tu es nicht. Es wäre hilfreich, wenn Sie die Tasche nahe an Ihrem Rücken halten würden. Sonst merkt man das Mehrgewicht schnell.
Zum Wandern verwende ich den Rucksack von Jack Wolfskin. Für Norwegen und Bayern wurde zudem ein Rucksack mit separatem Kamerazugang angeschafft. Dieser Rucksack eignet sich nicht zum Wandern, da der Rücken besser gepolstert werden muss. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist dennoch gut und für meine Bedürfnisse ausreichend.
Was soll der Zweibeiner mitnehmen?
Handy und Geldbörse
Trinken Beim Wandern ist es wichtig, genügend Wasser zu sich zu nehmen. Überlegen Sie, wie viele Kilometer Sie wahrscheinlich zurücklegen werden, bevor Sie berechnen, wie viele Liter Wasser Sie benötigen. Wie hoch ist die Höhe in Metern? Wie spät ist es? Wann beginnt die Sonne? Wie viel trinken Sie?
Auf einigen Strecken können Sie Ihre Flaschen bei Bedarf nachfüllen. Sie können weniger nehmen, aber es ist besser, mehr zu haben, als Sie nicht brauchen. Auf meinen Reisen nehme ich regelmäßig Wasser.
Essen: Mein Proviant bestand hauptsächlich aus Nüssen, Früchten und Müsliriegeln. Ein paar Süßigkeiten sind auch wichtig, damit Sie nicht untergehen.
Desinfektionsgel: Es ist immer eine gute Idee, eine Flasche Desinfektionsgel bei sich zu haben, besonders wenn Ihre Hände längere Zeit nicht sauber sind.
Sonnenbrille, Sonnencreme und Sonnenbrille: Es ist wichtig, eine Sonnenbrille zu haben.
Möglicherweise benötigen Sie einen Pullover oder eine Regenjacke. Das Wetter bestimmt die passende Kleidung. Ein zusätzlicher Pullover ist immer eine gute Idee, wenn Sie auf einen Gipfel gehen. Sie werden sich wohler fühlen, wenn Sie ein Hemd in Ihrem Rucksack haben, der oft viel kälter ist.
Kamera Es ist für alle optional. Es ist für mich. Meine Kamera ist immer bei mir. Manchmal Ich