ZEITRAHMEN DER AKTIVITÄT
Einer der bedeutendsten Kontraste zwischen diesen beiden Bestrebungen ist dieser. Trekking dauert normalerweise mindestens zwei Tage, obwohl es meistens viel länger dauert. Menschen, die Trekking unternehmen, haben normalerweise ein bestimmtes Ziel vor Augen, und sie können Tausende von Kilometern auf einer einzigen Reise zurücklegen. Andererseits sind Wanderungen oft viel kürzer als Trekking. Wenn jemand sagt, dass er wandern geht, bezieht er sich in den meisten Fällen auf einen kurzen Spaziergang oder sogar einen ganzen Tag Wandern. Das Wandern kann über Nacht durchgeführt werden, obwohl es nicht so lange dauert wie das Trekking.
GELÄNDESTIL
Das Gelände, das in diese Kategorien fällt, ist ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Trekking und Wandern. Wanderer nutzen häufig gut markierte Wanderwege, die durch Berge, Wälder, Hügel oder andere Naturgebiete führen, die sie erkunden möchten. Auf der anderen Seite verlaufen Trekkingtouren nicht immer auf etablierten Routen und finden typischerweise in unbekanntem Gebiet statt, das Berge, Autobahnen, Strände, Wälder und verschiedene Arten von Gelände umfasst. Trekking bietet in dieser Hinsicht mehr Flexibilität, da Wanderer nicht an Routen und Markierungen gebunden sind und oft unberührte Umgebungen erleben.
UNTERKUNFT
Wandern kann auch ein Abenteuer über Nacht sein, wie zuvor angedeutet. Dennoch ist die Basis im Allgemeinen ein einzelner Ort. Menschen können zum Beispiel in einer Berghütte übernachten und jeden Tag zu einem anderen Gipfel wandern, wobei sie ständig zur Berghütte als Basis zurückkehren. Trekking-Enthusiasten kehren nie an denselben Ort zurück, da ihre Reise auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet ist. Sie übernachten bei jedem Stopp in einer anderen Art von Unterkunft, die je nach Trekkingroute und Wetterbedingungen Hotels, Lodges, Bergzelte oder andere Unterkünfte umfassen kann.
AUSRÜSTUNG
Logischerweise kann die Ausrüstung für Wandern und Trekking nicht gleich sein. Sie brauchen nur das Nötigste zum Wandern, wie feste Bergschuhe oder -stiefel, geeignete Kleidung, die abrupten Wetter- oder Temperaturänderungen standhält, und einen Rucksack, um Wasser, Lebensmittel und andere wichtige Dinge zu transportieren. Beim Wandern braucht man weder Kompass noch Karten, denn wie wir gesehen haben, sind Wanderwege in der Regel gut markiert und Schilder zeigen an, wohin man gehen soll und wie weit es von seinem jetzigen Standort entfernt ist. Trekking hingegen ist nicht so. Trekking würde etwas mehr Ausrüstung benötigen. Sie beginnen mit einer Karte oder einem Kompass, Schlafsäcken, Isomatten, wasserdichten Jacken, Trekkingstöcken, atmungsaktiver und schnell trocknender Mehrzweckausrüstung und so weiter.